Aus der Welt der Gefühle: Melancholie, Einsamkeit und Angst
Die Philosophie der Gefühle schaut auch in die dunkleren seelischen Zonen. Die Melancholie hat Philosophen, Psychologen und Künstler immer schon fasziniert. Man kann sich an ihr wärmen, doch Vorsicht! Einsamkeitsgefühle sind heute weit verbreitet, trotz der Allgegenwart sozialer Netzwerke. Doch ist das Einsamkeitsgefühl nur negativ? Gibt es einen Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Und zum Abschluss – die Angst. Auch hier ein Einerseits – Andererseits. Sie lähmt unseren Geist, raubt uns alles Weltvertrauen und warnt uns doch auch wiederum vor Gefahr. Doch der philosophische Blick dringt hier noch tiefer hinein. Was er zeigt? Lassen Sie sich überraschen!