Die Farben der Freiheit
Gibt es Freiheit in Gemeinschaft?
John Locke, Adam Smith, Mary Wollstonecraft
In den antiken Zivilisationen war Freiheit zunächst ein Rechtstitel und kam nicht jedem Bewohner eines Gemeinwesens zu. Das änderte sich in der Staatsphilosophie spätestens mit der Aufklärung in England. John ... Weiterlesen ...
Die Farben der Freiheit
Gibt es Freiheit in Gemeinschaft?
John Locke, Adam Smith, Mary Wollstonecraft
In den antiken Zivilisationen war Freiheit zunächst ein Rechtstitel und kam nicht jedem Bewohner eines Gemeinwesens zu. Das änderte sich in der Staatsphilosophie spätestens mit der Aufklärung in England. John ... Weiterlesen ...
Die Farben der Freiheit
Wie können wir uns selbst regieren?
Seneca, Marc Aurel, Pierre Hadot
Die Freiheitslehre der Stoa hat nach über 2000 Jahren auch heute noch ihre Anhänger. Die Stoa begreift den Menschen als integrativen Teil des kosmischen Ganzen und prägt eine Lebensphilosophie der ... Weiterlesen ...
Die Farben der Freiheit
Wie können wir uns selbst regieren?
Seneca, Marc Aurel, Pierre Hadot
Die Freiheitslehre der Stoa hat nach über 2000 Jahren auch heute noch ihre Anhänger. Die Stoa begreift den Menschen als integrativen Teil des kosmischen Ganzen und prägt eine Lebensphilosophie der ... Weiterlesen ...
Keine Veranstaltung gefunden