Aus der Welt der Gefühle: Melancholie, Einsamkeit und Angst
Die Philosophie der Gefühle schaut auch in die dunkleren seelischen Zonen. Die Melancholie hat Philosophen, Psychologen und Künstler immer schon fasziniert. Man kann sich an ihr wärmen, doch Vorsicht! Einsamkeitsgefühle ... Weiterlesen
Magische Orte des Denkens. Literarische Reisen durch philosophische Welten
Eine Lesung mit Peter Vollbrecht 25 Jahre philosophische Reisen kreuz und quer durch Europa, Asien und Westafrika finden Eingang in Peter Vollbrechts Publikation „Magische Orte des Denkens“. Der Autor führt ... Weiterlesen
Zeit&Raum existenziell: Wohn-Räume und Lebens-Alter
Zeit und Raum sind die große Weltbühne, auf der die Dinge spielen. In Raum und Zeit verschieben sich die Kontinente, steigen und fallen die großen Reiche, leidet und hofft jedes ... Weiterlesen
Verantwortung in der Politik: Max Weber
Im Aufstieg populistischer Parteien in Europa sprechen die Bürger dem etablierten politischen System ihr Misstrauen aus. Ob berechtigt oder nicht – der Vertrauensverlust ist Fakt. Er bescheinigt der Politik einen ... Weiterlesen
Zeit&Raum kulturell: Geopolitische Räume und Epochenzeiten
Zeit und Raum sind die große Weltbühne, auf der die Dinge spielen. In Raum und Zeit verschieben sich die Kontinente, steigen und fallen die großen Reiche, leidet und hofft jedes ... Weiterlesen
Raum&Zeit spirituell: Heilige Räume und zeitlose Ewigkeit
Zeit und Raum sind die große Weltbühne, auf der die Dinge spielen. In Raum und Zeit verschieben sich die Kontinente, steigen und fallen die großen Reiche, leidet und hofft jedes ... Weiterlesen
Keine Veranstaltung gefunden