Zeit&Raum kulturell: Geopolitische Räume und Epochenzeiten

Zeit&Raum kulturell: Geopolitische Räume und Epochenzeiten

Zeit und Raum sind die große Weltbühne, auf der die Dinge spielen. In Raum und Zeit verschieben sich die Kontinente, steigen und fallen die großen Reiche, leidet und hofft jedes einzelne Leben. In der neuen Staffel philosophischer Cafés stellt Peter Vollbrecht dazu drei einzelne Bühnenbilder zur Diskussion:

Raum&Zeit kulturell: Geopolitische Räume und Epochenzeiten

Immer schon ging es politischer Macht um die Beherrschung und Erweiterung von Territorium. Mit den neuen nautischen Fähigkeiten seit der Renaissance entstand Geopolitik. Die Welt wird aufgeteilt im Auf und Ab der Weltmächte. Dabei ist und bleibt der Raum eine knappe Ressource, er lässt sich nicht beliebig vermehren. Ganz anders dagegen das kulturelle Leben der Menschheit. Da multiplizieren und verdichten sich die Aktivitäten in den Blütezeiten der Epochen, stürmen übereinander in griechischer Antike, in Renaissance, Aufklärung und den künstlerisch turbulenten Jahrzehnten zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts.

Datum

06. Mai 2026

Uhrzeit

19:30 - 21:30

Preis

8,00 regulär, Kulturpassinhaber frei

Standort

Stadtbücherei Esslingen
Heugasse 9

Veranstalter

Stadtbücherei Esslingen